22. Dezember 2019 – Käsekuchen anders als gedacht

  • von

Sonntag wird ausgeschlafen, auch wenn eins eine Deadline hat. Ich stand so gegen neun auf, der Mann allerdings war erst mithilfe der verschmusten und dabei laut miauenden Ninamiez wachzukriegen. Sie wird wohl wirklich wieder rollig. Das wäre dann das dritte Mal seit August und damit wird es definitiv Zeit für die nächste Spritze. Für sie ist das ja auch kein Spaß.

Aber erst mal machte ich Frühstück, der Mann fuhr noch fix Eier kaufen und einen Kuchen von seiner Mama abholen. Das war ein Käsekuchen, aber nicht so, wie ihr jetzt vielleicht denkt. Nein, er sah aus wie ein Rührkuchen, aber es waren kleine Käsewürfel* drin verbacken. Voll gut irgendwie.

Für mich wurde es Zeit, ein bisschen am Computer zu arbeiten. Die aktuelle Arbeit ist weniger umfangreich und ich hoffe, damit noch vor Heiligabend fertig zu werden. In Weihnachtsstimmung bin ich übrigens kein bisschen und mir ist auch nicht nach Weihnachtslieder singen oder so. Klar, meine Timeline besteht nur noch aus Plätzchen backen und geschmückten Tannenbäumen und wäre ich in Deutschland, dann würde es mir auch anders gehen. Ich hatte auch keine Lust, zu dekorieren. Da würde eh nach einem Tag schon Geckokacke drankleben. Ein kleines bisschen heimwehmütig ist mir schon. Andererseits mag ich, dass hier Weihnachten so herrlich unaufgeregt ist. Wir werden zum Gottesdienst gehen und mit der Schwiegerfamilie essen.

Zurück zum Sonntag. Ich lektorierte vor mich hin, bis es wieder Zeit zum Essen wurde. Der Mann hatte Kartoffeln gekocht und Gudeg gekauft, das war ein interessanter Mix. Danach ließ ich die Arbeit sein, yogte eine halbe Stunde lang und ging dann duschen. Es hatte zwischendurch mal kurz geregnet und die Luft draußen war herrlich kühl, also rissen wir Türen und Fenster auf, um sie hereinzulassen. Anschließend war ich schon müde, aber Manfred forderte Spielzeit ein. Die geht so: Ich kullere seinen Ball durchs Haus und er rennt wie wild daran vorbei und hechtet auf den Kühlschrank. Das machen wir zwanzig Minuten lang, dann ist er platt. Eigentlich bräuchte er nicht den Ball, sondern ein Laufband.

*Was hier als Käse verkauft wird, ist ein würfelförmiges, nicht schmelzendes Produkt, das neben Käse auch diverse andere Zutaten enthält. Definitiv kein Clean Eating und nur müder Ersatz fürs Original, aber besser als nüscht.

+++

Gelesen | Die ersten zwei Seiten von Emile Zolas Paradies der Damen (spontan im Bett im Reader der Onleihe-App).
Gehört | Zum ersten Mal seit langem wieder Pascow mit diesem Song:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert