Tja, das hätte ein produktiver Tag sein können. Ich wachte mit einem Kater auf dem Bauch auf, das ist immer sehr nett. Wir machten Frühstück und aßen es auf, dazu gabs eine neue Folge von Binging with Babish. Bis dahin war alles super, aber nur kurz nachdem ich mich am Schreibtisch niedergelassen hatte, bekam ich Kopfschmerzen und Unterleibskrämpfe, danke für nichts, Uterus. Die Schmerztablette half nur so mittel, also schaffte ich längst nicht alles, was ich mir für heute vorgenommen hatte. Aber das ist auch völlig okay, mein Wert als Mensch hat nichts mit meiner Produktivität zu tun, daran muss ich mich immer wieder erinnern. Dafür schlief Manfred wieder die ganze Zeit neben mir und seufzte ab und zu im Schlaf.
Der Mann kam mit Einkäufen vom Markt nach Hause und kochte uns Abendbrot, für mich gab es auf Wunsch nochmal Nudeln mit Tomatensoße und viel Käse obendrauf. Als ich mich eine Stunde später wieder bewegen konnte, stieg ich auf den Crosstrainer. Auch zwölf Minuten sind noch nicht mal ansatzweise zu viel, ich werde wohl bald auf fünfzehn ausdehnen. Die Bewegung tat ausgesprochen gut und ich war hinterher angenehm verschwitzt. Wie gut, dass wir uns den Crosstrainer gekauft haben, ich vermisse Laufen gehen so sehr und das ist ein ziemlich guter Ersatz dafür.
Nach dem Duschen fuhren wir noch rasch zur Apotheke, weil meine Mefenaminsäure alle war, das ist das einzige Schmerzmittel, das meine Tage einigermaßen erträglich macht. Ich bin es übrigens so leid, von Ärzt*innen nicht ernstgenommen zu werden oder als einzigen Rat „Na dann nehmen Sie doch die Pille“ zu hören, und das geht vielen menstruierenden Leuten so. Es hat echt lange gedauert, dass ich mir erlaubt habe, Schmerzmittel zu nehmen und dieses „da musst du halt durch, stell dich mal nicht so an“ in meinem Kopf auszuschalten. Von daher: danke Pharmaindustrie, für diese großartige Erfindung!